Den langjährigen Content-Vertrag mit Livesystems hat das Newsportal Nau verloren. Per «Einladungsverfahren» hat die ...
Das ungarische Medienunternehmen Indamedia Network mit Sitz in Budapest hat von Ringier einige Medienprodukte übernommen, ...
Warum sollten nur frisch verheiratete Paare Flitterwochen verbringen, wenn Freundschaften oft genauso tiefgehen? Das frage ...
Erstmals tragen die SCB-Männer auf ihren Trikots nicht das PostFinance-Logo, sondern den Namen von Lara Christen, Captain des ...
Wie sicher ist die Schweiz noch im Internet? Diese Frage stand im Zentrum des Beiratstreffens Digitale Schweiz, das am ...
Ovomaltine hat die Kampagne «Snacktivate» lanciert und setzt dabei auf Humor in den sozialen Medien. Federführend war die ...
Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die SRF-«DOK»-Sendung «Hass und Hetze im Netz: Ich ...
Beim Tourismusmarketing St. Gallen-Bodensee steht eine Neuausrichtung vor der Tür. Direktor Thomas Kirchhofer geht Mitte des ...
Nach einiger Verzögerung macht der Bundesrat Tempo bei der Regulierung der grossen Digital-Plattformen. Per Gesetz sollen ...
Mit der neuen Kampagne «Kaufe ein Stück Kult» zeigt die Agentur Family, wie Splint Invest den Zugang zu alternativen Anlagen ...
Auf den Streaming-Portalen gibt es kaum Filme aus Schweizer Produktion zu sehen. Die relativ seltenen Schweizer Filme werden ...
Twint öffnet sich für die Kryptowährung Stablecoins und die neue elektronische Identitätskarte, wie die Bezahl-App vier ...