Stadt und Stadtmarketing planen für den Herbst 2026 ein Alternativprogramm. Am verkaufsoffenen Sonntag Mitte Oktober soll ...
Rannungen startet mit EU-Förderung ein einzigartiges Jugendprojekt. Johanna Weibl bringt Generationen zusammen und schafft ...
Wittershausen erweitert sich zügig mit neuen Bauplätzen. Der Ort ist gut ausgestattet mit Glasfaserausbau, Radwegen und einer ...
Das e-Carsharing-Projekt sorgt für flexible Mobilität in Oerlenbach. Ein modernes Konzept bietet vielfältige ...
Immer wieder schrecken Videos im Netz, die Razzien gegen Migranten in den USA zeigen, auf. Es sind harte Szenen. Der ...
Ein Field Goal aus 68 Yards gab es in der NFL noch nie - bis Cam Little gegen die Las Vegas Raiders traf. Der Kicker war ...
Drei Humboldt-Gymnasiastinnen geben ukrainischen Mitschülern eine Stimme und werden für ihre journalistische Qualität beim ...
Zwei Busfahrerinnen, zwei Generationen, zwei Rekorde: Die Wonfurterin Petra Braunreuter-Schäflein erzählt, wie sie vor 46 Jahren zur jüngsten am Steuer wurde.
Die hessische Polizei setzt häufiger Taser ein als im Vorjahr. Was das Landeskriminalamt zur Wirkung und zu möglichen Risiken der Geräte sagt.
Ein Mensch schwebt nach dem Messerangriff in einem Zug in England weiter in Lebensgefahr. Die Ermittler sind sicher: Er wurde während der Attacke zum Helden. Die Suche nach dem Motiv dauert an.
Männer gelten als Vorsorge-Muffel. Gesundheitsministerin Judith Gerlach ruft sie zu regelmäßigen Check-Ups beim Arzt auf.
Die Geburtsstation am Klinikum Würzburg Mitte steht auf der Kippe – es geht ums Geld. Wie sich Geburtshilfe finanziert und warum es generell so schwierig ist.