Das Bezirksgericht Dielsdorf muss die Frage klären, ob ein innerfamiliäres Drama ein relativ harmloses «Herumgefuchtel» oder ...
Seit dem russischen Einmarsch mussten sich die ukrainischen Medien neu erfinden und sich von Oligarchen lösen. Sie widerlegen ...
So erbt und vererbt man richtig: Geht es um die Weitergabe von Vermögen und den Nachlass, lauern Fallstricke und Konflikte.
Donald Trump nennt ihn einen der mächtigsten Männer der Welt. Tayyip Erdogan erlebt dank seiner Rolle im Gaza-Konflikt ein politisches Comeback. Gemeinsam mit Katar und Ägypten baut er eine neue Macht ...
Seit kurzem ist eine wirksame Therapie gegen die Hautkrankheit Vitiligo zugelassen. Doch die Bedingungen für eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen sorgen für Kritik.
Die Preise sind so stark gestiegen, dass Schokolade langsam zum Luxusgut wird. Doch die Konsumenten machen nicht mehr alles mit.
Auf ihrem neuen Album «Silence is Golden» hat sich die Sängerin dem Humor gewidmet und erforscht die Doppelbödigkeit in der Musik. Ein Gespräch über ihren Hang zur Dramedy, die Musik als Zeitbrücke un ...
Die Nidwaldner Gemeinde Hergiswil gilt als die Mutter der Schweizer Steueroasen, wo Millionäre auf Milliardäre treffen. Nun ist dieses Paradies durch die Juso-Erbschaftsinitiative bedroht.
In Unterzahl erkämpfen sich die Berner Zuhause ein 0:0. Während GC gegen Luzern 0:6 untergeht, wird die Partie zwischen ...
Es werde kaum noch gelesen, wird vielerorts geklagt. Gleichzeitig aber wird so viel geschrieben wie nie zuvor. Der Drang zum Schreiben gründet tief.
In der Schweizer Pflegekinderhilfe sind Evangelikale übervertreten. Eine Studie zeigt jetzt auf, dass streng christliche Pflegeeltern häufig eine Reihe von Vorgaben verletzen.
Die menschliche Gestalt und ihr komplexes Innenleben waren das, was der deutsche Expressionist zur Darstellung bringen wollte. Darin hat er im Schweizer Yves Netzhammer einen Seelenverwandten. In der ...